F – Wurf
In der Neujahrsnacht gegen 3.00 Uhr ist unser F-Wurf per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Es sind diesmal leider nur zwei Welpen geworden. Sie waren sehr stramm und befanden sich beide in einer der 2 Gebärmuttertuben. Das hatte wiederum zur Folge, daß sie sich mehr oder weniger in der „Ausfahrt“ verkeilten. Wir waren auf diese Situation aber gut vorbereitet und in diesem Zusammenhang auch zur rechten Zeit beim Tierarzt.
Mutter und Kinder sind wohlauf und agil.

Dürfen wir vorstellen:
Frida und Frodo wünschen ein frohes neues Jahr
Beide sind wie ihr Vater hirschrot. Frodo wog bei der Geburt 384 Gramm und Frida 340 Gramm.





05.01.2025
Wie man sehen kann, entwickeln sich die Welpen prächtig. Sie haben in den ersten Tagen schon enorm zugelegt. Unsere Svenja wird ihrer Mutterrolle voll gerecht und kümmert sich liebevoll um den Nachwuchs.






So sieht Zufriedenheit aus.
links: Frodo, nachdem er sich den Ranzen so richtig voll geschlagen hat und Frida ist noch dabei.
rechts: Svenja ist sehr an der Rudelgemeinschaft interessiert. Deshalb findet sie es toll, die Welpen von Zeit zu Zeit mit auf dem Sofa zu haben.




17.01.2025: Jetzt haben wir schon voll den Durchblick und versuchen auch schon, auf eigenen Beinen zu stehen und die ersten Schritte zu laufen.



25.01.2025
Heute geht`s schon richtig zur Sache. Hier zeigen wir Euch die Premiere mit dem Titel: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst…
Wir haben nun auch unsere erste Wurmkur geschluckt – gar nicht schlecht das Zeug! Unten seht Ihr unsere allabendliche Spielerei. „Tante Unja“ und Frauchen überwachen den ganzen Quatsch,
Na dann bis später.





05.02.2025
Im Außengehege ist so langsam richtig der Teufel los. Der Frost ist uns völlig egal, solange es in der Bude 24 Grad sind.


links: …..auch das geht schon wie von selbst. 2. von rechts: Frodo posiert für den Fotografen. rechts: Nach dem Verlassen der Hütte wird immer sofort gepieselt.
.


12.02.2025 Ein erneuter Waldausflug
Alle zwei Tage gibt es jetzt Waldrundgänge. Alle neuen Dinge sind hoch willkommen und werden gründlich analysiert. Es ist wichtig, die Prägungsphase gerade in den ersten 3 Monaten kräftig auszunutzen. Das ist gerade für den späteren Jagdgebrauch von großer Bedeutung.



Hier noch ein paar bewegte Bilder vom ersten Spaziergang am 06.02.2025. Das Interesse an allen neuen Gerüchen ist sehr groß.


15.02.2025
Ausflug im Schnee. Besonders attraktiv für uns war das brandfrisch Gebrochene von den Sauen aus der letzten Nacht.


23. u. 24.02.2025
Erster Kontakt mit einem gestreckten Frischling – ist alles hochinteressant.


Sieht so aus, als wollten die beiden mal echte Saujäger werden. Der Grundstein hierfür scheint gelegt zu sein.
04.03 2025 Seit heute ist bei uns wieder Ruhe eingekehrt. Die beiden Racker sind nun in liebevolle Hände abgegeben und freuen sich jetzt auf ein erfülltes Jägerleben. Dazu wünschen wir viel Vergnügen und kräftiges Waidmannsheil.