D-Wurf
Der D-Wurf ist angekommen.
Am 15.Juni wurde von unserer Mücke (Isidora vom Nord Wind) der D-Wurf unseres Zwingers gewölft.
Es ist wie erwartet wieder eine „gemischte Mannschaft“ geworden, die sich wie folgt zusammensetzt:
2 schwarzrote Rüden, 1 schwarzrote Hündin ,2 Rüden in braun (schoko), 2 Hündinnen in braun
Das Werfen erstreckte sich von 14:51 bis 05.50 des folgenden Tages. Alle Welpen sind gesund und mopsvidel. Die Geburtsgewichte lagen zwischen 230g und 286g. Kleiner Wermuthstropfen: Der Achtgeborene -vermutlich der stärkste Welpe- war leider tot. Er wurde, wie alle anderen auch, völlig normal ausgetrieben. Er war voll entwickelt und ohne erkennbare Fehler. Alle Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Dennoch, alles in allem sind wir insgesamt wieder sehr zufrieden mit diesem Wurf.
Wie auch schon im C-Wurf gab auch hier der Rüde „Alex von der Palantwiese“ seine Gene weiter.
Und nun zur Erstbesichtigung….
Nun sind wir 6 Tage alt und haben schon kräftig zugelegt.
Die Zeit vergeht…… 12.Tag
Bisher läuft alles bestens. Der Wurf ist kerngesund und macht uns viel Freude.
Die Namen sind auch schon vergeben.
Die Herren in schwarz: Dolittle und Darwin
Die Dame in schwarz: Dolly
Die Herren in braun: Duncan und Derrik
Die Damen in braun: Diana und Daphne
20. Tag – jetzt kommt Bewegung ins Spiel.
von li. nach re.: Derrik, Dolly, Dolittle, Daphne, Duncan, Darwin und Diana
32. Tag: Die Außenanlage wurde vor 7 Tagen bezogen
Hier gibt es deutlich mehr Bewegungsfreiheit als in der viel zu eng gewordenen Wurfkiste. Jeder Welpe macht praktisch minütlich neue Erfahrungen mit Geräuschen und Gerüchen. Die Rangordnung wird auch schon mal geregelt.
47. Tag: Immer etwas Neues.
Bis heute haben alle Welpen weiter gut an Gewicht zugelegt und wiegen nun zwischen 2200 g und 2600 g. Das Autofahren steht bereits auf dem Programm.
Wie unten zu sehen, werden sich auch schon die ersten Eindrücke in Wald und Flur gemacht.
Erkundungen auf der ach so neuen Waldwiese
Knapp 9 Wochen sind vergangen.
Nun sind alle Welpen schon geimpft, mehrfach entwurmt und der Zuchtwart war auch schon da. Der gesamte Wurf weist bei der Wurfabnahme keinerlei körperlichen oder Wesensmängel auf und für uns nahen schon wieder die schweren Abschiedsstunden.
Kleiner Trost hierbei: Alle Sprößlinge sind kerngesund und vital und wir haben für jeden auch schon ein hervorragendes neues Zuhause ausgesucht, meistens mit viel Jagdmöglichkeit.
Und hier ist der D- Wurf dem Welpenalter schon fast entwischt, leider fehlt schon einer. Derrik kam durch einen tragischen Unfall ums Leben.
Duncan von der Ebanotte
Lz.: Schußf., SchwhK
Fw.:
Bes. Uwe Brodkorb, Siegelbach
Jagdgebrauch
Darwin von der Ebanotte
Lz.: Schußf., Sp/J, VpoSp/J, St, WaS.,
BhFK95
.: V
Bes.: Andrè Klingert;
Wittighausen
Jagdgebrauch
Dolittle von der Ebanotte
Lz.: Sp/J, Vp, BhFK95
Fw.: V
Bes.: Marc Hobert; Hannover
Jagdgebrauch
Diana von der Ebanotte
Lz.: BGP-G
Fw.: sg (Gewicht!)
Bes.: Fam Klüver, Seligenstadt
Dolly von der Ebanotte
Bes.: Andreas Förster, Zirndorf
Daphne von der Ebanotte
Bes.: Carola Bläss, Halle